Unsere Dienstleistungen

Details

Beratung & Planung

Planung, Begleitung und Durchführung von Projekten in den Bereichen Steuer- und Regelungstechnik, Automatisierungstechnik, Simulation technischer Anlagen und Software-Entwicklung

Entwicklung

Konzipierung und Entwicklung technisch-wissenschaftlicher Software unter Windows und auf Microcontroller-Plattformen in einer Vielzahl unterschiedlicher Programmiersprachen, Webprogrammierung

Schulung

Durchführung von Schulungen in sämtlichen Bereichen der Automatisierungstechnik und Programmierung, Konzipierung und Entwicklung von Schulungsmaterialen, Computer- und Web-Based Training

Unsere Software-Highlights

Referenzen

Neueste Nachrichten

Alle Nachrichten anzeigen

Mai 13, 2025

WinFACT 10 Edition 2025 / Service Pack 2

Alles neu macht der Mai – Neubestellungen unseres Programmpakets WinFACT 10 liefern wir ab sofort in der Edition 2025 aus! Neben einer Reihe von Fehlerbehebungen und „Schönheitskorrekturen“ weist diese Edition auch einige interessante Neuerungen auf, die Sie hier im Detail … Weiterlesen

Jan. 6, 2025

Buchempfehlung: „Elektrische Steuerungs- und Automatisierungstechnik“

Ende November des vergangenen Jahres ist im Hüthig-Verlag das Buch „Elektrische Steuerungs- und Automatisierungstechnik“ von Bernhard Alferink erschienen, das wir Ihnen unbedingt ans Herz legen möchten, wenn Sie sich umfassend und kompetent zum Thema SPS-Technik und SPS-Programmierung informieren wollen. Das … Weiterlesen

Jan. 2, 2025

[3. Update] Neue virtuelle Anlagenmodelle

Die Expert Edition unserer Virtuellen Anlagenmodelle, die die Modellgruppen für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten umfasst, wurde jetzt um zwei weitere Modelle ergänzt: Das Modell Bergbahn (Video) stellt eine zwischen drei Stationen pendelnde Seilbahn dar, das Modell Stereo Weiterlesen

Nov. 12, 2024

Arduino Uno R4–Treiber für BORIS

Die aktuelle Version R4 des Arduino Uno Boards weist eine ganze Reihe von Neuerungen auf, die für den Datenaustausch mit unserem blockorientierten Simulationssystem BORIS interessant sind und von unserem neuen Treiber für dieses Board unterstützt werden. Dazu zählen insbesondere der … Weiterlesen

Mai 2, 2024

Datenaustausch mit BORIS über Shared Memory

Eine einfache und effektive Möglichkeit zum Datenaustausch zwischen Anwendungen stellt Shared Memory, also ein gemeinsam genutzter Speicherbereich, dar. Mit den neuen Shared Memory-Modulen für unser blockorientiertes Simulationssystem BORIS lässt sich ein solcher Datenaustausch auf einfachste Weise realisieren. Unser BeispielvideoWeiterlesen

März 7, 2024

Fahrsimulator mit Porsche 911

Am Lehrstuhl für Mechatronik der Universität Duisburg/Essen (Prof. Dr. Schramm) wird seit vielen Jahren ein hochflexibles, modular aufgebautes Fahrsimulatorkonzept entwickelt (siehe hier). Einen Fahrsimulator mit einem Porsche 911 konnten wir nun erstmalig vor Ort besichtigen und natürlich auch testen. … Weiterlesen

Jan. 25, 2024

Virtuelles Anlagenmodell „Smart Kitchen“

Unser neues virtuelles Anlagenmodell Smart Kitchen umfasst eine Vielzahl typischer Komponenten und Geräte, wie sie in einer modernen Küche zu finden sind. Insgesamt etwa 140 Sensoren und Aktoren schaffen dabei eine ausgesprochen realitätsnahe Nachbildung und ermöglichen eine nahezu unerschöpfliche Anzahl … Weiterlesen

Nov. 21, 2022

Regelungstechnik spielerisch / RT-Spielwiese 3.0

Die Regelungstechnik ist Pflichtfach in vielen Studiengängen und Ausbildungsberufen, wird aber von den meisten Studierenden und SchülerInnen als sehr “spröde” empfunden, da der entsprechende Lehrstoff häufig sehr abstrakt (d. h. ohne allzu großen praktischen Bezug) vermittelt wird. Unser neues Buch … Weiterlesen

Mai 5, 2022

Python Script-Block für BORIS

Für unser blockorientiertes Simulationssystem BORIS (WinFACT 10) steht jetzt ein als User-DLL konzipierter Block zur Verfügung, der sich in der aktuell sehr „angesagten“ Programmiersprache Python programmieren lässt. Das Einführungsvideo dazu zeigt, wie’s funktioniert. Die zugehörigen Dateien können kostenlos im DownloadbereichWeiterlesen

Jan. 18, 2019

WinFACT 2016 Personal Edition

Aufgrund der zunehmenden Nachfrage bieten wir unser Programmpaket WinFACT 2016 für die rein private Nutzung ab sofort auch als preisgünstige „Persönliche Lizenz“ (Personal Edition) zum Download oder auf Datenträger mit Begleitbuch an. Einschränkungen, Nutzungsbedingungen und Preise finden Sie hier.